Kleines Praktikum für Urheber- und Verlagsrecht
Wer hat schon Lust, kiloschwere Kommentare zum Urheberrecht zu lesen oder trockene juristische Lehrbücher durchzuarbeiten, bei denen man dann doch nur die Hälfte versteht, weil mindestens das Grundstudium in Jura vorausgesetzt wird? Eine gute und darüber hinaus unterhaltsame Alternative bietet das 184 Seiten umfassende Bändchen von Ludwig Delp. In schönster Prosa und mit zahlreichen Beispielen aus der verlegerischen Praxis versehen, bietet dieses Werk eine leicht verständliche Einführung zum Urheber- und Verlagsrecht für juristische Laien, besonders für Buchhändler und Verleger.